Siegel der Stadt Courtrai (Kortrijk), Belgien
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Courtrai, Belgien
Siegel der Stadt Courtrai (Kortrijk), Belgien
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Löwen, Belgien
Siegel des Prämonstratenserklosters Martinstal Le Parc bei Löwen, Belgien
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Damnau, Böhmen
Siegel der Pfarrkirche von Damnau, Böhmen
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Postupitz, Böhmen
Siegel der Pfarrkirche in Postupitz (Böhmen)
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Braunschweig, Deutschland
Siegel der Gewandschneider in der Altstadt zu Braunschweig
Chr. Battenberg, Die Sammlung der Siegelstempel im Kestner-Museum Hannover, 1985, Nr. 36, S. 64f.
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Ems, Deutschland
Siegel des Bürgermeisteramtes in Ems
(Papiersiegelmarke des 19. Jh.)
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Gemeindesiegel St. Martin, Deutschland
Siegel der Gemeinde (St.) Martin
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Kaarst, Deutschland
Siegel der Pfarrkirche zu Kaarst
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Kaarst, Deutschland
Schöffensiegel von Kaarst, 1643
Ewald III, Taf. 24 Nr. 11
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Kranenburg, Deutschland
Siegel des Stiftes St. Martin zu Kranenburg (Niederrhein)
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Mainz, Deutschland
Siegel des Franz Ludwig Reichsgrafen von
Metternich-Winnenburg-Beilstein, Domscholasters zu Mainz. Siegelstempel jetzt Eigentum des Bistums Mainz
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Mainz, Deutschland
Siegel des Franz Ludwig Reichsgrafen von
Metternich-Winnenburg-Beilstein, Domscholasters zu Mainz. Siegelstempel jetzt Eigentum des Bistums Mainz
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Münstermaifeld, Deutschland
Geschäftssiegel des Stiftes (St. Martin und Severus) in Münstermaifeld
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Olpe, Deutschland
Siegel der Stadt Olpe
(Papiersiegelmarke des 19. Jh.)
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Sindelfingen, Deutschland
Siegel des Augustinerchorherren-
stiftes zu Sindelfingen
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Stotzheim, Deutschland
Jüngeres Gerichtssiegel von Stotzheim bei Euskirchen.
Originalstempel in den Staatlichen Museen zu Berlin – Preuß. Kulturbesitz, Bode Museum, Münzkabinett
Ewald III, Taf. 13 Nr. 8
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Stotzheim, Deutschland
Siegel eines Kleinhändlers in Lyon
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Tours, Frankreich
Siegel des Thesaurars des Stiftes St. Martin in Tours
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Belluno, Italien
Siegel des Kanonikers Benvenuto in Belluno (Veneto, Italien)
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Lucca, Italien
Siegel der Gemeinschaft der in Venedig weilenden Kaufleute aus Lucca
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
San Marino, Italien
Siegel des Rollandus, Rektor von St. Martin in San Marino
D(E) MO(N)TE TIT (AN)I: Mons Titani=San Marino
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Utrecht, Niederlande
Geschäftssiegel des Stiftes St. Martin in Utrecht
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Utrecht, Niederlande
Siegel des Offizials der Propstei und des Archidiakonates Utrecht während der Vakanz, 1618
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Ohne Ortsangabe
Siegel eines nicht bestimmbaren Ortes
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Ohne Ortsangabe
Siegel eines nicht bestimmbaren Ortes
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Ohne Ortsangabe
Vorerst nicht bestimmbar, da Umschrift undeutlich bzw. teilweise nicht lebar
Sammlung: Siegelsammlung Beissel im Historischen Archiv des Erzbistums Köln